Dreimärkerstein Tiefenthal-Remlingen-Homburg

Aus WürzburgWiki

Dreimärkerstein Tiefenthal-Remlingen-Homburg Remlinger Seite
Dreimärkerstein Tiefenthal-Remlingen-Homburg Tiefenthaler und Homburger Seiten

Der Dreimärkerstein Tiefenthal-Remlingen-Homburg markiert das Zusammentreffen der Gemarkung von Remlingen mit den Gemarkungen des Erlenbacher Ortsteils Tiefenthal und des Triefensteiner Ortsteils Homburg a. Main im Landkreis Main-Spessart.

Lage

Der Dreimärkerstein befindet sich westlich des Remlinger Husarenbergs (Tiefenthaler Höhe) direkt südlich der Bundesstraße 8 an der Haltebucht einer ehemaligen Bushaltestelle östlich der Einmündung der Kreisstraße MSP 42. Die Remlinger Flurlage wird als „Holzapfelbaum“ bezeichnet, die anderen angrenzenden Flurstücke sind nach den Straßen benannt.

Beschreibung

Der Dreimärkerstein aus rotem Buntsandstein hat einen rechteckigen Querschnitt und ist oben abgerundet. Die Seiten zeigen die Initialen der jeweiligen Gemarkungen. Auf der Oberseite ist der Grenzverlauf eingraviert.

Geschichte

Früher lag der Dreimärkerpunkt etwa 85 m weiter südsüdwestlich. [1]

Einzelnachweise

Siehe auch

Kartenausschnitt

Die Karte wird geladen …
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von WürzburgWiki. Durch die Nutzung von WürzburgWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.