Dreimärkerstein Theilheim-Lindelbach-Randersacker

Aus WürzburgWiki

Dreimärkerstein Theilheim-Lindelbach-Randersacker daneben Sitzbank

Am Dreimärkerstein Theilheim-Lindelbach-Randersacker treffen die Gemarkungen von Theilheim, Lindelbach und Randersacker zusammen.

Standort

Der Dreimärkerstein steht im „Speierfeldholz“ zwischen der Staatsstraße 2272 und der Bundesautobahn 3 etwa 30 m südlich eines Waldwegs. Die Flurlagen von Theilheim und Randersacker heißen „Speierfeld“, die Lindelbacher „Speierfeldholz“.

Beschreibung

Der Dreimärkerstein hat einen T-förmigen Querschnitt und ist oben leicht gerundet. Auf der Oberseite ist der Grenzverlauf eingraviert. Die Seiten zeigen die Inschrift „T“ für Theilheim, „L“ für Lindelbach, und „R“ für Randersacker. Auf der Theilheimer Seite ist die Jahreszahl 1661 zu lesen. Über dem Grenzstein befindet sich zur Markierung eine Art Kleebock aus drei Holzstangen und daneben steht eine Sitzbank.

Bildergalerie

Siehe auch

Kartenausschnitt

Die Karte wird geladen …
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von WürzburgWiki. Durch die Nutzung von WürzburgWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.