Der Dreimärkerstein steht südlich des zwischen Lindelbach und Westheim befindlichen Güterwaldes am östlichen Beginn des Bachsgrabens sehr gut versteckt in einer Hecke.
Der Dreimärkerstein hat einen rechteckigen Querschnitt und ist oben gerundet. Lagebedingt sind nur die Initialen „L“ für Lindelbach und „W“ für Westheim erkennbar. Die Seite zur Gemarkung Erlach ist durch einen Baumstamm verdeckt und nur die obere Hälfte des „E“ ist sichtbar.
Die Karte wird geladen …
{"minzoom":false,"maxzoom":false,"mappingservice":"leaflet","width":"auto","height":"350px","centre":false,"title":"","label":"","icon":"","lines":[],"polygons":[],"circles":[],"rectangles":[],"copycoords":true,"static":false,"zoom":16,"defzoom":14,"layers":["OpenStreetMap","OpenTopoMap"],"image layers":[],"overlays":[],"resizable":false,"fullscreen":false,"scrollwheelzoom":true,"cluster":false,"clustermaxzoom":20,"clusterzoomonclick":true,"clustermaxradius":80,"clusterspiderfy":true,"geojson":"","clicktarget":"","imageLayers":[],"locations":[{"text":"\u003Cdiv class=\"mw-parser-output\"\u003E\u003Cp\u003EDreim\u00e4rkerpunkt in der Parzellarkarte des BayernAtlas\n\u003C/p\u003E\u003C/div\u003E","title":"Dreim\u00e4rkerpunkt in der Parzellarkarte des BayernAtlas\n","link":"","lat":49.72489,"lon":10.05592,"icon":""},{"text":"\u003Cdiv class=\"mw-parser-output\"\u003E\u003Cp\u003EGPS-Koordinaten des Grenzsteins (Genauigkeit 2,5 m, Abweichung von etwa 9 m vermutlich durch direkt danebenstehenden Baum verursacht)\n\u003C/p\u003E\u003C/div\u003E","title":"GPS-Koordinaten des Grenzsteins (Genauigkeit 2,5 m, Abweichung von etwa 9 m vermutlich durch direkt danebenstehenden Baum verursacht)\n","link":"","lat":49.724966,"lon":10.055863,"icon":""}],"imageoverlays":null}