Dreimärkerstein Baldersheim-Aufstetten-Riedenheim
Aus WürzburgWiki

Der Dreimärkerstein Baldersheim-Aufstetten-Riedenheim markiert das Zusammentreffen der Gemarkungen Baldersheim, Aufstetten und Riedenheim.
Lage
Der Dreimärkerpunkt befindet sich westlich von Baldersheim am Ende des Riedenheimer Pfads (Verlängerung der Badstraße). Die Aufstettener Flurlage trägt den Namen „Teufelsäcker“ und die Riedenheimer „Flürl“.
Beschreibung
An der Stelle steht ein Grenzstein mit dreieckigem Querschnitt und flacher Oberseite. Auf den Seitenflächen sind die Initialen der jeweiligen Gemarkungen eingraviert.
Geschichte
Früher lag der Dreimärkerpunkt bedingt durch den Verlauf des Wegs von Baldersheim nach Riedenheim südlich des Stelzenbachs etwa 55 m weiter südsüdwestlich. [1]
Bildergalerie
-
Baldersheimer Seite
-
Riedenheimer Seite
-
Umgebung Nordostansicht
