Dreimärkerpunkt Guttenberger Wald-Moos-Kirchheim

Aus WürzburgWiki

Dies ist die bestätigte sowie die neueste Version dieser Seite.

Grenzbaum am Dreimärkerpunkt Guttenberger Wald-Moos-Kirchheim

Der Dreimärkerpunkt Guttenberger Wald-Moos-Kirchheim markiert das Zusammentreffen der Gemarkungen Guttenberger Wald, Moos und Kirchheim.

Lage

Der Dreimärkerpunkt befindet sich an der Südspitze der Waldabteilung „Haseleck“ des Waldgebiets Hainsberg, das als Exklave südlich von Kleinrinderfeld zum Guttenberger Wald gehört.

Beschreibung

An der Stelle wurde im Februar 2025 kein Grenzstein jedoch ein große Eiche aufgefunden. Grenzbäume stehen häufig an Grenzpunkten, da sie unverrückbar sind und das Auffinden erleichtern.

Grenzstein mitten im Feld mit Greifvogelansitz. Im Hintergrund die Waldabteilung Haseleck am Hainsberg mit dem Grenzbaum am rechten Bildrand.

Besondere Merkmale

  • Etwa 50 m südwestlich des Dreimärkerpunkts steht an der Gemarkungsgrenze zwischen Kirchheim (Flurlage Sellenberg) und Moos (Flurlage Holzäcker) ein Grenzstein mitten im Feld. Neben dem Grenzstein ist ein Ansitz für Greifvögel aufgestellt. Der Grenzstein trägt auf der Seite die Inschriften „KI“ für Kirchheim und „M“ für Moos sowie eine eingravierte Linie für den Grenzverlauf auf der Oberseite.

Siehe auch

Kartenausschnitt

Die Karte wird geladen …
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von WürzburgWiki. Durch die Nutzung von WürzburgWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.