Kreuzschlepper Martinstraße (Burggrumbach)
Aus WürzburgWiki
(Weitergeleitet von D-6-79-201-33)
Der Kreuzschlepper Martinstraße ist ein Baudenkmal im Unterpleichfelder Ortsteil Burggrumbach im nördlichen Landkreis Würzburg.
Inhaltsverzeichnis
Standort
Der Bildstock befindet sich am Anwesen Martinstraße 14.
Geschichte
Der Kreuzschlepper wurde 1982 restauriert. Im Jahre 2007 hat der Anlieger Raimund Oppmann die Vorderseite des Sockels mit den Inschriften erneuern lassen.
Beschreibung
„Figur des kreuztragenden Christus auf Knien mit (einem römischen Krieger) Henkersknecht, auf erneuertem Postament, Sandstein, bez. 1720.“
Aufbau
Wuchtiges Postament mit Schrifttafel und Schriftmedaillon, darüber profilierte Abdeckplatte und Freifiguren. Der Bildstock hat eine Gesamthöhe von 2,95 m.
Ikonografie
- Plastiken: Kreuzschlepper mit Henkersknecht
Inschriften
- Postament oben (Schrifttafel): ... Jahr christi 1720 ... Juny haben der ... Achtsame [Mar]cus Hämelmann ... Ehliche Haus[frau] ... Bild Gott zu Ehre[n] ... [a]ufrichten lass[en]
- Postament unten (Medaillon): O Mensch steh ... [u]nd seh [mich] an ... dein [Sü]nd sind [sch]uld da[r]an ... [d]as schw[er]e ... (stark verwittert)
Bildergalerie
Siehe auch
Quellen und Literatur
- Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege, Baudenkmäler in Unterpleichfeld, Nr. D-6-79-201-33
- Stefan Popp: Bildstöcke im nördlichen Landkreis Würzburg - Inventarisierung und mentalitätsgeschichtliche Studien zu religiösen Kleindenkmalen. Abschnitt XVII, Würzburg 2004, S. 368 (Online-Fassung)
- Robert Roos: Der Burggrumbacher Bildstockweg. Band 1 der Bildstöcke der Gemeinde Unterpleichfeld, 2010 (Stadtbücherei Würzburg Drl 2 Roo)