Brunnen und Hochbehälter Gramschatz

Aus WürzburgWiki

Dies ist die bestätigte sowie die neueste Version dieser Seite.

Ehemaliger (links) und neuer (rechts) Hochbehälter Gramschatz
Zugang zum neuen Hochbehälter Gramschatz

Brunnen und Hochbehälter Gramschatz dienen der Trinkwasserversorgung des Ortsteils Gramschatz der Marktgemeinde Rimpar.

Lage

Der Hochbehälter Gramschatz liegt südlich von Rimpar auf 338 m Höhe über N.N. nahe einem Wegkreuz an der Staatsstraße 2294. Die Brunnen befinden sich südlich der Kreisstraße WÜ 54 in der Nähe des Riedgrabens östlich der Gramschatzer Seen.

Beschreibung

Der Hochbehälter Gramschatz hat in drei Kammern ein Fassungsvermögen von insgesamt 360 m³. Eine Kompaktdruckerhöhungsanlage gewährleistet einen ausreichenden Wasserdruck. Der alte Hochbehälter aus dem Jahr 1979 wurde vorerst nicht abgerissen, sondern wird als Löschwasserspeicher genutzt. Nachdem einer der alten Brunnen wegen Verunreinigungen stillgelegt werden musste und der zweite auf Dauer nicht genug Wasser liefern konnte, wurde 2017 ein neuer Tiefbrunnen in Betrieb genommen. Der zweite Tiefbrunnen wurde anschließend saniert. Die Aufbereitung des geförderten Wasser erfolgt im Wasserwerk Gramschatz.

Bildergalerie

Siehe auch

Quellen und Weblinks

Kartenausschnitt

Die Karte wird geladen …
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von WürzburgWiki. Durch die Nutzung von WürzburgWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.