Bayerisches Forstamt Würzburg
Dies ist die bestätigte sowie die neueste Version dieser Seite.
Das Bayerische Forstamt Würzburg befand sich bis zur Auflösung 2005 im Stadtbezirk Frauenland.
Geschichte
Forstämter waren Verwaltungseinheiten zur Betreuung von Waldflächen, insbesondere des landeseigenen Staatsforstes. 2005 wurde die Forstwirtschaft im Freistaat Bayern grundlegend reformiert. Zum 1. Juli wurde die Verwaltungshierarchie abgestuft und einstmals vier Forstdirektionen aufgelöst. Die bis zu diesem Zeitpunkt existierenden 127 staatlichen Forstämter wurden mit den Landwirtschaftsämtern zu 47 Ämtern für Landwirtschaft und Forsten fusioniert. Diese neu geschaffenen Verwaltungseinheiten unterstehen dem Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus. Die Forstreviere Maintal und Heidingsfeld nutzten das Gebäude weiter und zogen später in das Hauptgebäude des Amts für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kitzingen-Würzburg in der Von-Luxburg-Straße um.
Heutige Nutzung
Im Herbst 2024 stand das Gebäude leer.
Ehemalige Adresse
- Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kitzingen-Würzburg
- Simon-Breu-Straße 21
- 97074 Würzburg
- Telefon: 0931 801057-6300/-6400
Siehe auch
- Forstbetrieb Arnstein
- Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kitzingen-Würzburg
- Freistaat Bayern