1349
Aus WürzburgWiki
Zur Navigation springenZur Suche springen1329 << | 1339 | 1340 | 1341 | 1342 | 1343 | 1344 | 1345 | 1346 | 1347 | 1348 | 1349 | 1350 | 1351 | 1352 | 1353 | 1354 | 1355 | 1356 | 1357 | 1358 | 1359 | >> 1369
Ereignisse
- 21. April
- In der Nacht zum 21. April ermorden die Würzburger Bürger die in ihrer Mitte lebenden Juden. Das auslösende Ereignis für das Pogrom tritt ein, als zwischen dem 19. und 21. April durch einen plötzlichen Frosteinbruch die ganze Weinernte und alle Weinreben in Würzburgs Umgebung erfrieren, was einer ökonomischen Katastrophe gleichkommt, weil die Bevölkerung weitgehend vom Weinbau lebt.
- ohne konkretes Datum
- Am Zeller Tor wird ein Siechenhaus urkundlich belegt.
- Die Kartäusermönche beziehen die Kartause (Tückelhausen).