Ziegelhütte (Rieden)
Die Ziegelhütte ist eine ehemalige Ziegelei im Hausener Ortsteil Rieden.
Lage
Die Ziegelhütte befindet sich an einer beim Klärwerk Rieden nach Westen abzweigenden Stichstraße der Grundstraße.
Geschichte
1656 wurde dem Ziegler W. Appelmann aus Rieden Bauholz aus dem Gramschatzer Wald zur Verfügung gestellt, um eine Ziegelhütte zu erbauen, die der Gemeinde Rieden zugeordnet wurde. [1] In der Uraufnahme im BayernAtlas sind die Gebäude der Ziegelhütte eingezeichnet. Die nördlich gelegene Flurlage „Ziegelholz“ und der südliche „Zieglerberg“ verweisen auf die Versorgung mit Brennholz und Ton zur Ziegelherstellung hin. Bis 1870 wurden dort Ziegel- und Backsteine, die als Baumaterial benötigt wurden, gebrannt. [2]
Heutige Nutzung
Ein Teil der Gebäude aus dem 18. und 19. Jahrhundert sind noch erhalten.[2] Das Anwesen wird heute von einem Pferdehof genutzt.
Siehe auch
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Akte des Gerichts Arnstein von 1656 bei gda.bayern.de
- ↑ 2,0 2,1 Informationstafel zum Mühlengrund am Trafohäuschen bei der Mittleren Mühle