Windpark Sommerhausen

Aus WürzburgWiki

Nordost-Ansicht des Windparks Sommerhausen (20. März 2025)

Im Windpark Sommerhausen speisen drei Windenergieanlagen (WEA) Strom in das öffentliche Netz ein.

Lage

Der Windpark befindet auf der Höhe östlich von Sommerhausen, westlich des Ochsenfurter Stadtteils Erlach und südlich des Windparks Erlach.

Geschichte

Die Planung der drei Windenergieanlagen begann bereits 2012, als Sommerhausen und Winterhausen gemeinsam eine Konzentrationszone für Windkraftanlagen im Flächennutzungsplan definierten. Ursprünglich war eine maximale Anlagenhöhe von 180 Metern vorgesehen. Durch technologische Fortschritte und den Wegfall des Funkfeuers für den Flugplatz Giebelstadt wurde es möglich, effizientere Anlagen mit einer Gesamthöhe von 229 Metern zu errichten. Diese höheren Anlagen ermöglichen eine um mindestens 20% höhere Energieausbeute im Vergleich zu den niedrigeren Varianten.

Ein besonderes Merkmal des Projekts ist die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger durch die Gründung der WiSo-Bürgerenergiegenossenschaft eG im April 2023. Diese Genossenschaft ermöglicht es den Einwohnern, sich finanziell am Windpark zu beteiligen und von den Erträgen zu profitieren. Die Bauarbeiten für die Windenergieanlagen begannen am 25. Juli 2024 mit dem offiziellen Spatenstich. Die Fertigstellung der Anlagen wurde am 19. September 2025 gefeiert, die Inbetriebnahme erfolgte Ende Oktober. [1]

Windpark Sommerhausen im Bau

Windradtyp

Die E-138 ist mit 4,26 oder 4,5 MW Nennleistung das aktuelle Modell der EP3-Reihe. Die Windenergieanlage für mittlere Windstandorte wurde seit ihrer Einführung 2020 weltweit bereits mehr als 600-mal installiert.

Technische Daten

  • Bautyp: ENERCON E-138 EP3 (3x)
  • Nennleistung: 4.260 kW (3x)
  • Gesamtleistung: 12.780 kW
  • Rotordurchmesser: 138,3 m
  • Nabenhöhe: 160 m
  • Gesamthöhe: 229 m
  • Errichtung: 2024/2025
  • Betreiber: Energiedienstleistung Bals GmbH (2x) und WiSo Bürgerenergiegenossenschaft eG (1x)
  • Verteilnetzbetreiber:

Siehe auch

Quellen

Weblinks

Einzelnachweise

Kartenausschnitt

Die Karte wird geladen …
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von WürzburgWiki. Durch die Nutzung von WürzburgWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.