Weinstube Körner (Randersacker)
Dies ist die bestätigte sowie die neueste Version dieser Seite.
Die Weinstube Körner ist ein traditionelles Wein- und Speiselokal in der Marktgemeinde Randersacker.
Lage
Das Haus liegt in der Würzburger Straße 12.
Geschichte
Die Geschichte der Weinstube reicht zurück bis ins Jahr 1856, worauf heute noch ein Schild an der Fassade hinweist. Dieses Schild erinnert zudem mit einer Brezel an die Geschichte des früheren Backhauses. Dessen Besitzer erhielt im Jahr 1856 eine Schankerlaubnis, das Backhaus wurde so auch zur Weinstube. Adalbert Körner hatte die Gaststätte mit Bäckerei 1910 gekauft. 1972 hat sein Enkel Alfred mit seiner Frau Renate den Betrieb übernommen. 1992 stellten sie die Bäckerei ein und wandelten den Verkaufsraum zum Nebenzimmer um. 1980 ließen sie das Haus renovieren und mit dem Schild ausstatten.
2014 übernahmen Stefanie und Benedikt Schmidt (vormals Johanniterbäck) die Weinstube. Ende Februar 2022 endete ihre Zeit in der Weinstube auf eigenen Wunsch. [1] Die Suche nach einem Nachfolger gestaltete sich aber schwieriger als erwartet. 2024 konnten zwei neue Pächter gefunden werden. Es handelt sich um Peter Neuberger, „Koch aus Leidenschaft“ und erfahren in der Eventbranche, und Christian Schmitt, vormals Marina Hafenbar in Würzburg. Unterstützt werden sie in der Küche von Philipp Brückmann und seinem Team. Die Neueröffnung war am 12. Dezember 2024. [2]
Hausmadonna
An der Vorderseite des Hauses befindet sich links neben dem Eingang eine denkmalgeschützte Hausmadonna aus Sandstein aus dem 18. Jahrhundert.
Platzangebot
Die Weinstube bietet Platz für etwa 100 Gäste in drei Räumen.
Restaurant
Die Speisekarte bietet fränkische Schmankerl und saisonale Gerichte. Abgerundet wird das Ganze von Randersackerern Weinen.
Adresse
- Weinstube Körner
- Würzburger Straße 12
- 97236 Randersacker
ÖPNV
![]() |
Nächste Bushaltestelle: | Randersacker/Maingasse |
Siehe auch
Quellen
- Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege, Baudenkmäler in Randersacker, Nr. D-6-79-175-116