TSV Uettingen 1910 e.V.
Der TSV Uettingen 1910 e.V. wurde 1910 in Uettingen gegründet.
Geschichte
Zehn junge Männer schlossen sich im Geiste des Turnvaters Jahn zusammen und begannen mit turnerischen Übungen. Noch im gleichen Jahr beschlossen sie, einen Verein zur Pflege der Geselligkeit und körperlichen Ertüchtigung zu gründen. Wie man den alten Satzungen entnehmen kann, waren Zweck und Aufgaben des Vereines, "das Turnwesen zu pflegen und zu fördern und hierdurch Gesundheit, Kraft und Gewandtheit seiner Mitglieder zu heben, deren sittliche Willenskraft zu stärken und den Gemeinsinn, das Volksbewusstsein und die Vaterlandsliebe zu wecken und wach zu halten." 1923 wurde der erste vereinseigene Turnplatz angelegt und 1925 die Fußballabteilung gegründet. 1975 schaffte die Vorstandschaft unter dem 1. Vorsitzenden und stellv. Kreisvorsitzenden im BLSV Würzburg-Land, Roland Triebig die Voraussetzungen für den Bau eines neuen Sportplatzes mit 100-m-Bahn und die Erstellung eines Allwetter- und Tennisplatzes mit Flutlichtanlage, der 1977 eingeweiht wurde.
Partnerschaft
Mit der französischen Gemeinde Échillais besteht auf Grund erster sportlicher Kontakte seit 1977 eine Gemeindepartnerschaft.
Abteilungen
- Fußball
- Kampfsport
- Kegeln
- Tennis
- Tischtennis
- Turnen
- Volleyball
- Wandern
Spielerpersönlichkeiten
Kontakt
- TSV Uettingen 1910 e.V.
- c/o Horst Kaspers
- Frankenstr. 6
- 97292 Uettingen
- Telefon: 09369 - 99557