Siegfried von Gelnhausen

Aus WürzburgWiki
Zur Navigation springenZur Suche springen

Siegfried von Gelnhausen ( † vor 8. Juni 1323) war Kanoniker am Stift Neumünster.

Familiäre Zusammenhänge

Siegfried entstammt einer Patrizierfamilie aus dem hessischen Gelnhausen. Sein Bruder Anselm von Gelnhausen war Abt im Benediktinerkloster St. Burkard in Würzburg.

Geistliche Laufbahn

1301 studiert er an der Universität Bologna. Von 16. Juli 1302 bis 7. Juli 1316 ist Siegfried mehrfach als Stiftskanoniker am Neumünster erwähnt.

Siehe auch

Literatur

  • Alfred Wendehorst, Das Bistum Würzburg 4: Das Stift Neumünster in Würzburg (Germania Sacra N. F. 26), Berlin/New York 1989., S. 196