Ruschkewitzbrunnen
Aus WürzburgWiki
Dies ist die bestätigte sowie die neueste Version dieser Seite.

Der Ruschkewitzbrunnen befindet sich im Ringpark und ist benannt nach seinem Spender, dem Kaufhausbesitzer Siegmund Ruschkewitz.
Geschichte
Dieser Brunnen, geschaffen von Arthur Schleglmünig, nahm an der Gartenausstellung 1914 in Hamburg teil. Siegmund Ruschkewitz gefiel dieser Brunnen, den er schließlich kaufte und der Stadt Würzburg zum Geschenk machte.
Der Brunnen überdauerte die Zeit des Dritten Reiches im Gegensatz zur jüdischen Kaufmannsfamilie Ruschkewitz, die auf der Flucht verstarb oder in Konzentrationslagern umgekommen ist. Der Brunnen ist in der warmen Jahreszeit in Betrieb.
-
Historische Abbildung des Brunnens
