Prozessionsaltar Schulzengasse (Gramschatz)
Aus WürzburgWiki
Zur Navigation springenZur Suche springenDer Prozessionsaltar Schulzengasse ist ein Baudenkmal in Gramschatz.
Beschreibung
„Prozessionsaltar, Nischenaufsatz mit Pietàrelief auf Tischsockel mit Inschrift, Sandstein, bez. 1698.“
Geschichte
Der Altar befindet sich heute wieder am ursprünglichen Standort. Nach starker Verwitterung war er 1987 saniert und wieder an die katholische Pfarrkirche St. Cyriakus, St. Laurentius und St. Maria Magdalena versetzt worden. Dabei konnte die Inschrift nach alten Fotos rekonstruiert werden.
Aufbau
Bodenplatte mit Sockelblock flankiert von diamentierten Postamenten. Die Aufsatznische mit Korbbogen (Seraphim) wird von einem Bekrönungskreuz abgeschlossen.
Ikonografie
- Aufsatznische: Relief einer Pietà
- Aufsatznische seitlich rechts: Relief des Hl. Laurentius
- Aufsatznische seitlich links: Relief des Hl. Cyriakus
Inschrift
- Sockel: Anno 1698 hat der / E. Johan Adam Schemel und Seine EHF / dieses Bild Gott z. E. / Aufrichten lasen / 1815 hat der E. / Andreas Stark und A.M. seine EHF / dieses Bild zu / Ehren derBuzen und / Hier auf richten lassen
Bildergalerie
Siehe auch
Quellen
- Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege, Baudenkmäler in Rimpar, Nr. D-6-79-180-29
- Inventar religiöser Kleindenkmale im nördlichen Landkreis Würzburg (Gemeinden mit Ortsteilen), Abschnitt XVII, Universitätsbibliothek Würzburg, S. 348.