Post-SV Würzburg e.V.
Dies ist die bestätigte sowie die neueste Version dieser Seite.
Der Post-SV Würzburg e.V. entstand 2018 aus dem ehemaligen Post SV Sieboldshöhe e.V.
Geschichte
Im Jahre 1996 ging der Post SV Sieboldshöhe aus der Fusion der Fußballabteilungen des Post SV Würzburg und des SV Sieboldshöhe hervor. Nach zehn Jahren, am 10. Juli 2006 schlossen sich die beiden Hauptvereine zum Verein mit dem Namen Post SV Sieboldshöhe zusammen. Wiederum 10 Jahre später, am 14. Juli 2017 wurde alle Abteilungen, außer die Schützenabteilung, auf Grundlage der Mitgliederversammlung vom 28. Juni 2017 in den Verein FC Kickers Würzburg e.V. verschmolzen. Die Schützenabteilung führte den Verein Post SV Sieboldshöhe selbständig weiter bis mit Wirkung vom 22. Februar 2018 der Vereinsname wieder in Post-SV Würzburg geändert wurde. Seither erfolgen fortlaufende Modernisierungs- und Renovierungsmaßnahmen an verschiedensten Teilen der Anlage. Der Post SV Würzburg besitzt beispielsweise mittlerweile 10 elektronische Schießstände im Bereich Luftpistole und Luftgewehr.
Sportabteilungen
- Sportschießen:
- Luftpistole
- Luftgewehr
- Bogenschießen
- Kleinkaliber Kurzwaffe
- Kleinkaliber Langwaffe
- Großkaliber Kurzwaffe
- Großkaliber Langwaffe
Sportliche Erfolge
- Der 2024 verstorbene Wolfgang Virsik war mehrfacher Welt- und Deutscher Meister für den Post SV Würzburg in verschiedenen Disziplinen.
Vereinsgelände und Sportheim
Das Schützenhaus mit der zugehörigen Schießanlage befindet sich auf einem großzügigen Areal an der Hohen Steige neben dem Golfplatz. Kostenfreie Parkplätze stehen hier zur Verfügung.
Anschrift
- Post-SV Würzburg e.V.
- Sportschützen
- Hohe Steige 57
- 97084 Würzburg
ÖPNV
![]() |
Nächste Bushaltestellen: | Reichenberger Grund, Schellengraben |