Place de Vouvray

Aus WürzburgWiki

Dies ist die bestätigte sowie die neueste Version dieser Seite.

Place de Vouvray
(Landkreis Würzburg)  

Ort: Randersacker
Postleitzahl: 97236

Place de Vouvray in Randersacker im August 2020

Lage

Der neu gestaltete Place de Vouvray liegt westlich der Würzburger Straße im Zentrum von Randersacker.

Namensgeber und Geschichte

Als Randersacker 1992 eine Partnerschaft mit der französischen Gemeinde Ville de Vouvray schloss, erhielt dieser Platz den neuen Namen „Place de Vouvray“. Nach dem Bau der neuen Ortsumgehung 2002 sollte ein Rückbau der bisherigen Ortsdurchfahrt den Verkehr beruhigen. Dabei entwickelte sich hier ein größerer freier Platz. Der Umbau und die Neugestaltung dieses Platzes erfolgte 2012/2013, um am Übergang von der Freizeitlandschaft am Main zum historischen Altort einen großzügigen Nutzungs- und Aufenthaltsraum für Bewohner und Besucher zu schaffen. Die Planung und Ausführung vollzog, nach einem Architektenwettbewerb, das Architekturbüro Dr. Holl, Würzburg. [1]

Besondere Merkmale

  • Der Platz ist ausschließlich Fußgängern vorbehalten.
  • Sitzbänke laden zum Verweilen ein.
  • Die große Eiche auf dem Platz ist seit dem 25. März 1938 als Naturdenkmal (ND104) ausgewiesen. [2]

Sehenswürdigkeiten

Balthasars Badewanne

ÖPNV

Bus.png Nächste Bushaltestelle: Randersacker/Maingasse


Siehe auch

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Info: Marktgemeinde Randersacker, Text: Alexander von Papp
  2. Amtsblatt des Landkreises Würzburg vom 25. Juni 1965, Anhang II, S. 25

Angrenzende Straßen

Kartenausschnitt

Die Karte wird geladen …
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von WürzburgWiki. Durch die Nutzung von WürzburgWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.