Mosaik am Schützenhof (Waldbüttelbrunn)

Aus WürzburgWiki

Mosaik am „Schützenhof“ in Waldbüttelbrunn

Das Mosaik am Schützenhof ist ein modernes Kunstwerk in Waldbüttelbrunn.

Lage

Das Mosaik wurde 2023 an der Betonwand zwischen dem Neuen Rathaus und dem Alten Rathaus im sog. „Schützenhof“ an der August-Bebel-Straße angebracht.

Geschichte

Die Betonwand am Schützenhof unterhalb des Rathauses war dem einheimischen Künstler Raimund Wirth schon lange ein Dorn im Auge. Dieses Grau sei einfach nur trist und öde, hatte er festgestellt und sich gedanklich ans Werk gemacht, um die Wand zu „verschönern“. Es sollte ein Mosaik werden, das die vier Elemente Feuer, Wasser, Erde und Luft darstellt. Er stellte die Idee im Gemeinderat vor, der das Projekt sofort genehmigte. Als Zusatz wurde noch beschlossen, rund um das Mosaik Rankpflanzen anzubringen, die das Kunstwerk noch besser zur Geltung bringen sollen. Raimund Wirth machte sich ans Werk und schuf 273 einzelne Keramik-Kacheln für sein „Mosaik mit den vier Grundelementen Feuer, Wasser, Erde und Luft“.

Beschreibung

Mosaik von Raimund Wirth

Das „Mosaik mit den vier Grundelementen Feuer, Wasser, Erde und Luft“ setzt sich zusammen aus 273 einzelnen Keramik-Kacheln, die aufgeteilt auf die vier Elemente alle zweifach gebrannt wurden und so einen Wetter- und vor allem Frostschutz erhielten.

Siehe auch

Quellen

Kartenausschnitt

Die Karte wird geladen …
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von WürzburgWiki. Durch die Nutzung von WürzburgWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.