Lupold von Weiltingen
Aus WürzburgWiki
Zur Navigation springenZur Suche springenLupold III. von Weiltingen ( † nach 1323) war Domherr im Bistum Würzburg und Propst in Stift Haug von 1289 bis 1297.
Leben und Wirken
Lupold wird er erstmals 1285 Domkanoniker genannt, als er gemeinsam mit Kaiser Rudolf I. von Habsburg zum Papst reiste. 1296 hatte er ein Visionserlebnis mit der Hl. Katharina, resignierte als Stiftspropst und zog sich als Mönch ins Zisterziensterkloster Heilsbronn zurück, wo er bis 1323 nachweisbar ist.
Siehe auch
Quellen und Literatur
- Enno Bünz: Stift Haug in Würzburg. Untersuchungen zur Geschichte eines fränkischen Kollegiatstiftes im Mittelalter. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 1998, ISBN 3-525-35444-4, S. 559 f.