Kriegerdenkmal Zeubelried
Dies ist die bestätigte sowie die neueste Version dieser Seite.
Das Kriegerdenkmal ist eine Gedenkstätte für die Gefallenen und Kriegsopfer beider Weltkriege im Ochsenfurter Stadtteil Zeubelried.
Standort
Das Denkmal befindet sich neben dem Eingang zur katholischen Filialkirche St. Blasius in einem kleine Wandelgang.
Geschichte
Am 4. April 1945 kam es um Zeubelried zu erbitterten Kämpfen, bei denen mehr als 30 deutsche Soldaten ums Leben kamen. Im Zuge der Kämpfe sprengten deutsche Soldaten den Zeubelrieder Kirchturm, um der amerikanischen Artillerie das Zielen auf den Ort zu erschweren. Bei der Sprengung wurde das Kirchenschiff erheblich in Mitleidenschaft gezogen. Beim Wiederaufbau der Kirche 1946 wurde die Kriegsgräberstätte für die Gefallenen angelegt. Mit Unterstützung des Volksbundes wurde die Anlage 1966 neu gestaltet.
Beschreibung
An der Wand hinter den Arkaden sind hinter dem linken Arkadenbogen die Namen der Gefallenen beider Weltkriege und hinter dem rechten Arkadenbogen die beim Angriff auf Zeubelried Gefallenen vom 4. April 1945 aufgeführt. In der Mitte steht die Inschrift:
- DIE GRÄBER UNSERER GEFALLENEN SEIEN UNS MAHNUNG ZUM FRIEDEN.
An der linken Wand befindet sich ein Christuskörper, der Rest einer Kreuzigungsfigur, die auf dem Kirchplatz stand und im Kriegsjahr 1945 zerstört wurde.