Kellerperle
Dies ist die bestätigte sowie die neueste Version dieser Seite.
Die Kellerperle ist ein soziokulturelles, unkommerzielles und selbstverwaltetes Kulturzentrum und alternativer Treffpunkt im Keller unter der Burse des Studentenhauses am Exerzierplatz im Stadtbezirk Sanderau.
Geschichte
Die Idee des studentischen Kulturzentrums entstand in Folge der Audimax-Besetzung (für bessere Studienbedingungen) durch Studenten im Jahr 2009. Ziel war es, einen Ort für Konzerte, Theater, Ausstellungen, Vorträge und Diskussionsabende, Lesungen, Filmvorführungen etc. zu schaffen. Nachdem Michael Ullrich vom Studentenwerk Würzburg von der Idee überzeugt war, wurde an der Umsetzung des Zentrums gearbeitet. Hierfür wurde Ende 2010 ein Bauantrag an die Stadt gestellt, der aufgrund von Brand- und Lärmschutzrichtlinien anfangs jedoch nicht genehmigt wurde. Eine Schankkonzession konnte zu diesem Zeitpunkt ebenfalls nicht erworben werden, da für diese eine Genehmigung des Bauantrag nötig war. Am 19. Oktober 2011 wurde die Baugenehmigung dann jedoch erteilt. Am 20. Oktober 2011 wurde das Richtfest für das Kulturzentrum im Festsaal des Studentenhauses gefeiert, bei der man die Kellerperle jedoch nur besichtigen konnte.
Kultur- und Veranstaltungsangebot
Die Kellerperle soll laut Eigenangaben auf der Homepage „ein Freiraum zur Umsetzung kreativer Ideen sein, die zum aktiven Mitgestalten und zu Eigeninitiative anregt“. Bisher wurden durchgeführt bzw. sind angedacht:
- Kultur- und Nachwuchsförderung von jungen, lokalen Künstlern
- fakultäts- und hochschulübergreifenden Treffpunkt schaffen
- Konzerte, Vorträge, Diskussionsabende, (Impro-)Theater, Filmvorführungen, Kabarett, Poetry- und Science-Slams
- Benefizveranstaltungen
- Raum schaffen für studentischen Initiativen, Hochschulgruppen und Non-Profit-Organisationen
Trägerschaft
Träger der Kellerperle ist die Studentische Kulturinitiative Würzburg e.V., die Räumlichkeiten stellt das Studierendenwerk Würzburg. Das Studierendenwerk übernimmt außerdem die Bezahlung des Thekenpersonals sowie die Miet- und Nebenkosten.
Ehrungen und Auszeichnungen
- 2015: Preis für junge Kultur für die Programm-Macher der Kellerperle
Anschrift
- Kellerperle
- Am Studentenhaus 1
- 97072 Würzburg
ÖPNV
![]() |
Nächste Bushaltestellen: | Studentenhaus, Sanderring |
![]() |
Nächste Straßenbahnhaltestellen: | Eichendorffstraße, Sanderring |
Siehe auch
- Autonomes Kulturzentrum Würzburg (2009 geschlossen)
- Tirili (Diskothek unter der Stadtmensa)
- Beats & Lyrics
Pressespiegel
- Main-Post: „Steiniger Weg zum studentischen Kulturzentrum“ (19. Oktober 2011)
- Main-Post: „Die ,Kellerperle’ ist genehmigt“ (26. Oktober 2011)
- Main-Post: „Spendenaktionen für Flüchtlinge in der Kellerperle“ (13. Dezember 2011)
- Main-Post: „Alternativer Konsum ganz ohne Geld“ (8. Dezember 2011)
- Main-Post: „WG-Partner gesucht“ (13. März 2012)
- Spiegel Online „Unispiegel: WG-Speed-Dating: Schnell, willst du mit mir wohnen?“ (18. März 2012)
- Zeit Online „Hochschule: Mitbewohnersuche im Fünf-Minuten-Takt“ (13. März 2012)