Muttergotteskapelle (Maisenbachhof)
Die katholische Muttergotteskapelle in Maisenbachhof Gemeinde Kleinrinderfeld liegt am südlichen Rand des Weilers an der Durchgangsstraße.
Inhaltsverzeichnis
Patrozinium
Die Kapelle ist der Mutter Jesu, Maria, geweiht. Gedenktag ist der 1. Januar.
Geschichte
Die schlichte Steinkapelle ohne Kirchturm ist neugotischen Baustils und stammt aus dem Jahre 1883 und wird über dem Portal durch ein Steinkreuz gekrönt.
Baubeschreibung
Das Gebäude ist ein Satteldachbau mit versetzten Eckquadern aus Sandstein und dreiseitig geschlossenem Chor, in neugotischem Stil aus dem Jahr 1883.
Inneneinrichtung
Das Interieur der Kapelle ist sehr schlicht gehalten: Zentral auf dem Altar steht eine Pietà, die wiederum von zwei Engeln flankiert wird. Die Schärpen der Engel verdeutlichen mit „Ach mein Gott, was that ich dir?“ (links) und mit „Womit habe ich dich betrübt?“ (rechts) das Leiden von Maria. Auf dem Altar liegen ein hölzerner Rosenkranz und ein Kreuz. Linksseitig des Altars fällt der Blick auf den St. Wendelin, rechts davon auf den St. Antonius. Komplettiert wird die Ausstattung durch einen Kreuzweg.
Pfarreisprengel
Die Muttergotteskapelle gehört zur Pfarrei St. Martin (Kleinrinderfeld).
Pfarreiengemeinschaft
Die Kapelle in Maisenbachhof gehört zur Pfarreiengemeinschaft „St. Petrus - Der Fels“.
Siehe auch
- Maisenbachhof
- Kirchengebäude im Landkreis Würzburg
- Pfarreien im Dekanat Würzburg links des Mains
- Baudenkmäler in Kleinrinderfeld
Quellen
- Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege, Baudenkmäler in Kleinrinderfeld, Nr. D-6-79-155-15