Joseph Christian von Lochner zu Hüttenbach

Aus WürzburgWiki

Dies ist die bestätigte sowie die neueste Version dieser Seite.

Joseph Christian Freiherr von Lochner zu Hüttenbach auf Theuern (* 19. Juni 1714; † 22. Oktober 1789) war fürstbischöflicher Hof- und Regierungsrat im 18. Jahrhundert.

Familiäre Zusammenhänge

Joseph Christian entstammt dem fränkischen Adelsgeschlecht der Lochner zu Hüttenbach. 1741 heiratete er Anna Eleonora Maria von Podewils. 1747 gebar sie Friedrich Ferdinand von Lochner zu Hüttenbach, der später kurbayerischer Kämmerer und fürstbischöflicher Geheimer Rat war.

Leben und Wirken

Von Lochner stand in Diensten von Fürstbischof Friedrich Carl von Schönborn als Hof- und Regierungsrat. 1746 wurde er würzburgischer Truchseß [1] und 1757 Geheimer Rat im Hochstift Würzburg und 1760 Oberamtmann in Rothenfels/Main. Ab 1780 ließ er das stattliche Schloss Theuern mit 64 Fenstern für seinen Sohn als Edelsitz im französischen Stil errichten. [2]

Siehe auch

Quellen

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Der Truchsess, eigentlich Speiseträger, Vorschneider, war verantwortlich für die fürstliche Tafel und die Ernährung der Gäste und Gefolgschaft und hatte das Gebot über Mägde und Knechte. Näheres zum Adelstitel Truchseß auf wikipedia.org
  2. Internetseiten des Kultur-Schlosses Theuern
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von WürzburgWiki. Durch die Nutzung von WürzburgWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.