Johann Hessler

Aus WürzburgWiki
Zur Navigation springenZur Suche springen

Dr. Johann Hessler (* um 1430 in Bamberg; † 10. September 1482 in Wien) war Propst am Stift Neumünster von 1461 bis 1465.

Familiärer Hintergrund

Johann wurde als Sohn des Schultheißen Hans Hessler geboren.

Leben und Wirken

Im Sommersemester 1447 war er mit seinem Bruder Georg an der Universität Leipzig immatrikuliert, danach in Köln und Heidelberg. 1454 studierte er in Pavia, wo er in Jura promoviert wurde. Obwohl sich die Propstei noch im Besitz von Albrecht von Wertheim befand, betrachtete er sich als Propst und urkundete auch als solcher. Bischof Johann III. von Grumbach setzte ihn in einem kirchlichen Gerichtsverfahren 1465 als Propst ab. Hessler wurde anschließend u.a. Priesterkanoniker am Kölner Dom. Ab 1475 wurde er Berater von Kaiser Friedrich III. und siedelte nach Wien um, wo er als Beisitzer am dortigen Kammergericht wirkte.

Siehe auch

Quellen und Literatur