Jochem Pechau

Aus WürzburgWiki
Zur Navigation springenZur Suche springen

Jochem Pechau (* 27. Mai 1929 in Marburg/Lahn; † 28. März 1989 in Weibern/Eifel) war ein Bildhauer und Medailleur.

Leben und Wirken

Von 1947 bis 1949 besuchte er die Bildhauerklasse in Biedenkopf. Von 1950 bis 1957 studierte er an den Kölner Werkschulen. Pechau lebte und arbeitete als freischaffender Künstler in Köln-Höhenhaus und in Weibern.

Genre

Pechau wurde insbesondere durch seine sakralen Kunstwerke bekannt. Neben zahlreichen Tabernakeln und Taufbecken schuf Pechau auch Holzschnitt-Serien mit religiösen Motiven.

Werke in Würzburg

Siehe auch

Literatur

Quellen