Heinrich Eberhard
Aus WürzburgWiki
Dies ist die bestätigte sowie die neueste Version dieser Seite.
Heinrich Eberhard war Baumeister und Architekt im 17. Jahrhundert in und um Würzburg.
Leben und Wirken
Heinrich Eberhard war Angehöriger des Bauamtes des Domkapitels. Seine aktive Zeit als Baumeister ist zwischen 1635 und 1680 belegt.
Werke in Würzburg und Umgebung
- 1655-1657: Neubau der Pfarrkirche St. Andreas in Erlabrunn
- 1657: Baumeister der Kreuzkapelle in Eibelstadt
- 1659: Giebelfassade des Roten Baus des Rathauses in Würzburg
Quellen
- Lianming Wang: Die Kreuzkapelle zu Eibelstadt - Eine kunsthistorische Untersuchung zu Architektur und Ausstattung. Hrsg.: Heimatverein Eibelstadt e.V. 2010, S. 22 f.
- Thomas Memminger: Würzburgs Straßen und Bauten. 2. Auflage, Gebrüder Memminger Verlagsbuchhandlung, Würzburg 1921, S. 121