Heimatmuseum Eibelstadt
Aus WürzburgWiki
Das Heimatmuseum in Eibelstadt besitzt elf Schauräume sowie einen Keller und zeigt landwirtschaftliche und handwerkliche Ausstellungsstücke.
Inhaltsverzeichnis
Lage
Seit 1989 besteht das Museum im ehemaligen Frühmesserhaus, einem Fachwerkbau aus dem Jahr 1531, an der Eibelstädter Hauptstraße.
Exponate und Themen
Elf Schauräume und ein historischer Weinkeller zeigen ausschließlich Objekte, die in Eibelstadt hergestellt wurden oder hier in Verwendung waren.
- Der Keller des Frühmesserhauses werden Weinbauexponate ausgestellt: Häckerwerkzeug und Herbstgeschirr zur Weinlese aus alten Zeiten.
- Die ehemalige Wohnung des Frühmessers zeigt Mobiliar, Inventar, Küchengerätschaften sowie Devotionalien aus verflossenen Jahrhunderten.
- Ebenerdig ist eine vollständig erhaltene Büttnerei (Fassmacherwerkstatt) zu sehen.
- Im Spitzboden befindet sich eine holzvertäfelte und handbemalte Gesindekammer aus dem Jahr 1760.
Der Heimatverein bietet im Museum auch seine Publikationen an zur Geschichte des Ortes, zu bedeutenden Gebäuden, zu kunsthistorischen Schätzen, zu Brauchtum und zum Leben der Bewohner mit dem Main.
Veranstaltungen
- An Kirchweih (letzter Sonntag im August) findet jährlich eine Sonderausstellung statt.
Anschrift
- Heimatmuseum der Stadt Eibelstadt
- Hauptstraße 12
- 97246 Eibelstadt
- Telefon: 09303 - 8244
Öffnungszeiten
- Von Mai bis Oktober sonntags von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
- Gruppen nach telefonischer Voranmeldung.
- Der Eintritt ist frei!
Siehe auch
Literatur
- Landratsamt Würzburg, Die Museen im Landkreis Würzburg, 2015, S. 8 f.
- Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege, Baudenkmäler in Eibelstadt, Nr. D-6-79-124-12