Hartmut Noltemeier

Aus WürzburgWiki

Dies ist die bestätigte sowie die neueste Version dieser Seite.

Prof. Dr. Hartmut Noltemeier

Prof. Dr. Hartmut Noltemeier (* 27. August 1940 in Bad Salzuflen; † 10. Mai 2025) war Informatiker und Professor an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg.

Leben und Wirken

Noltemeier studierte Mathematik, Physik und Philosophie in Göttingen und München. Nach einjähriger Tätigkeit bei der IBM und anschließenden Forschungen an der Universität Karlsruhe (TH) promovierte er dort 1969 in Mathematik. Danach habilitierte sich Noltemeier 1970 dort als einer der ersten Wissenschaftler in Deutschland in Informatik und im Fach „Operations Research“. Nach Lehrstuhlvertretungen in Karlsruhe und Göttingen wurde Noltemeier in Göttingen 1971 zum Ordentlichen Professor ernannt.

Professor an der Universität Würzburg

Nach einer Professur an der RWTH Aachen folgte er 1982 dem Ruf auf den ersten Lehrstuhl für Informatik an der Universität Würzburg. Seinem Engagement in den folgenden Jahren verdankt die Universität einen eigenen Studiengang für Informatik (ab Wintersemester 1986/87). Auch an der Gründung des Instituts für Informatik (1988/89) war Noltemeier maßgeblich beteiligt. Bis zu seiner Emeritierung 2008 betrieb Noltemeier mit großer Zielstrebigkeit den Ausbau und die Zukunftsorientiertheit des Institut für Informatik, an dem heute über 30 Professoren an elf Lehrstühlen arbeiten und das international hervorragend vernetzt ist.

Ehrungen und Auszeichnungen

Siehe auch

Quellen

Weblinks

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von WürzburgWiki. Durch die Nutzung von WürzburgWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.