Hans-Jürgen Dietrich
Dies ist die bestätigte sowie die neueste Version dieser Seite.
Hans-Jürgen Dietrich (* 5. November 1951 in Burgsinn) ist Politologe und Verleger in Würzburg.
Leben und Wirken
Dietrich hat an den Universitäten Marburg/Lahn, München und Würzburg Philosophie, Rechts- und Politikwissenschaft studiert. Im Fachgebiet Politikwissenschaft wurde er an der Universität Würzburg mit einer 1988 publizierten Dissertation zum Thema „Politischer Entscheidungsprozess und die Freiheit menschlichen Handelns“ promoviert. Von 1988 bis 1990 in der akademischen Lehre am Institut für Politische Wissenschaft der Universität Würzburg.
Verlagsgründung
Im Herbst 1989 gründete er den Ergon-Verlag mit einem Verlagsprogramm, das in den ersten Jahren durch die Betreuung der Publikationen der Rückert Gesellschaft auf- und ausgebaut worden ist. Wichtig für die Entwicklung des Verlages war die von Hartmut Bobzin und Wolfdietrich Fischer herausgegebenen Übersetzung des Korans von Friedrich Rückert. Im Programm erscheinen jährlich circa 80 Bücher. Seit 2008 firmiert der Verlag als GmbH, geschäftsführender Gesellschafter ist Hans-Jürgen Dietrich. Mitte 2017 wurde der Verlag von Nomos Verlag in Baden-Baden übernommen und besteht unter diesem Dach als eigenständiger Verlag weiter.
Ehrenamtliches Engagement
- Im Amtsjahr 2020/2021 war er Präsident im Lions Club Würzburg.
- Stifter des Bildungsforschungspreises für Promotionen in den lehrerbildenden Disziplinen an der Universität Würzburg seit 2012 [1]
Siehe auch
Quellen
- Der Kessener, „Neue Präsidentschaft des Lions Club Würzburg“ Ausgabe Juli, 2020, S. 21
- Informationen von Hans-Jürgen Dietrich