Grenzeiche (Güntersleben)
Dies ist die bestätigte sowie die neueste Version dieser Seite.
Die Grenzeiche ist eine alte Eiche an der Gemarkungsgrenze von Güntersleben zum Gramschatzer Wald.
Lage
Die Eiche steht am Westhang des Guckenbergs oberhalb des Ochsengrunds an einer Wegkreuzung. Die Günterslebener Waldlage trägt den Namen „Gräfenroth“, im Gramschatzer Wald die Bezeichnung „Altwald“. Der Baum ist über Forst- und Wanderwege vom Ochsengrund oder von der Bushaltestelle Kaltenbrunn erreichbar.
Beschreibung
Die gewaltige Eiche weist im unteren Bereich etliche abgestorbene Äste auf, hat aber eine intakte Krone. Am Stamm ist ein überdachtes Kruzifix angebracht. Im Februar 2025 betrug der Umfang in Brusthöhe (1,30 m) etwa 5 m und die Höhe etwa 25 m. [1] Geht man von einer jährlichen Umfangszunahme von 1,8 bis 2,0 cm aus, [2] so würde sich ein Alter von 250 bis 280 Jahren ergeben. Das Alter wird auf einer Plakette datiert 2004 mit ca. 450 Jahren angegeben. Eine andere Quelle schätzt das Alter auf 600 Jahre. [3] Am Fuße der Grenzeiche wurde 2013 anlässlich der 900 Jahrfeier von Güntersleben ein neuer Grenzstein gesetzt. Die Günterslebener Seite zeigt ein „G“, die Zahl 900 sowie die Jahreszahl 2013. Auf der dem Baum zugewandten Seite steht „St.W“ für Staatswald.
Siehe auch
Quellen und Weblinks
- 900 Jahre Güntersleben: „Historischer Grenzgang mit vielen Höhepunkten“ (13. Mai 2013)
- Dorf-Zeitung Güntersleben (August 2024)
Einzelnachweise
- ↑ Eigene Messung am 25. Februar 2025
- ↑ Alter monumentaler Eichen bei monumentale-eichen.de
- ↑ Main-Post: „Waldgeschichte und ein neuer Grenzstein“ (9. Mai 2013)