Goethestraße
Aus WürzburgWiki
					Dies ist die bestätigte sowie die neueste Version dieser Seite.
								
							Goethestraße  
Stadtbezirk: Sanderau
Postleitzahl: 97072

Straßenverlauf
Sie verläuft als Verbindung zwischen der Valentin-Becker-Straße und der Riemenschneiderstraße.
Namensgeber
Die Straße wurde nach dem Schriftsteller und Dichter Johann Wolfgang von Goethe (* 28. August 1749 in Frankfurt am Main; † 22. März 1832 in Weimar) benannt.
Besondere Merkmale
- Die gesamte Straße ist 30-Zone.
 - Die Straße ist Einbahnstraße in Richtung Riemenschneiderstraße.
 
Unternehmen
- Debeka-Geschäftsstelle Würzburg [1] (Goethestr. 1)
 
Ehemalige Unternehmen
- BP-Tankstelle (Goethestr. 1)
 
ÖPNV
| Nächste Bushaltestelle: | Valentin-Becker-Straße | 
Stolpersteine
In der Goethestraße wurden die folgenden Stolpersteine verlegt:
| Adresse | Erinnerung an / Historische Notizen | Verlegejahr | 
| Goethestraße 9 | Für Babette Mayer / Von Würzburg nach Kitzingen und von dort am 24. März 1942 über Nürnberg nach Izbica deportiert und im Raum Lublin ermordet. | 2022 | 
| Goethestraße 11 | Für Adolf und Selma (Sara) Frank
  | 
2007 | 
| Goethestraße 13 | Für Hedwig und Marie Bermann / Am 27. Novermber 1941 nach Riga deportiert und dort vermutlich nach dem 27. November 1941 ermordet. | 2007 | 
