Gasthaus Zur Glocke (Greußenheim)
Dies ist die bestätigte sowie die neueste Version dieser Seite.
Das ehemalige Gasthaus Zur Glocke war ein traditionelles Gasthaus in Greußenheim.
Geschichte
Das ehemalige Gasthaus „Zur Glocke“ stand an dem Platz des heutigen Gästehauses Öchsner, früher Gasthaus „Zur Rose“, heute Gästehaus Öchsner, Hauptstraße 1. Nachweislicher Eigentümer um 1820 war zunächst Andreas Roth II. Sein Sohn Johann Roth VI übernahm das Anwesen um 1840. Im Gasthaus „Zur Glocke“ wurde auch zur Kirchweih mit guter Musik, Speisen und Getränken öffentlich geladen. Das Grundstück hatte nach dem Uraufnahmeblatt der Bayerischen Vermessungsverwaltung von 1834 die Plan Nr. 25. [1]
Ende des Gasthauses
Das Gasthaus „Zur Glocke“ wurde neben Tanzveranstaltungen auch zu öffentlichen Versteigerungen genutzt. Es wurde bis etwa 1890 betrieben und dann abgerissen. Das Gebäude wich einem Neubau, dem ehemaligen Gasthaus „Zur Rose“.
Ehemalige Anschrift
- Gasthaus Zur Glocke
- Hauptstraße 1
- 97259 Greußenheim
Siehe auch
Quellen
- Würzburger Stadt- und Landbote : allgemeiner Anzeiger für Würzburg und Umgebung. 1875,5/8 = Jg. 28 ## Beilage, 12.07.1875
- Würzburger Stadt- und Landbote : allgemeiner Anzeiger für Würzburg und Umgebung. 1871,1/6 = Jg. 24 ## 17.03.1871
- Würzburger Stadt- und Landbote : allgemeiner Anzeiger für Würzburg und Umgebung. 1872,9/12 = Jg. 25 ## Beilage, 30.12.1872
- Würzburger Stadt- und Landbote : allgemeiner Anzeiger für Würzburg und Umgebung. 1876,1/4 = Jg. 29 ## 30.03.1876
- Würzburger Stadt- und Landbote vom 8. November 1878, Nr. 267
- Würzburger Stadt- und Landbote: allgemeiner Anzeiger für Würzburg und Umgebung. 1875,9/12 = Jg. 28
Einzelnachweise
Kartenausschnitt
- Ehemaliger Standort