Friedhof Lindelbach
Aus WürzburgWiki
Dies ist die bestätigte sowie die neueste Version dieser Seite.

Der Friedhof Lindelbach ist die örtliche Begräbnisstätte des Randersackerer Ortsteils Lindelbach.
Lage
Der Friedhof befindet sich am Triebweg 1.
Geschichte
Der einst um die Sebastianskirche angelegte Friedhof wurde im Jahr 1822 an seinen heutigen Platz verlegt. Ende der 1970er Jahre fand eine Erweiterung des Friedhofsgeländes statt.
Beschreibung
Gleich hinter dem Eingang am Triebweg stößt man auf die Aussegnungshalle, die in den Jahren 1977/78 entstand. Zuvor befinden sich auf der rechten Seite hinter einer Hecke die Urnengräber. Nach links gewandt betritt man die Hauptabteilung des Friedhofs mit Blick auf das Friedhofskreuz, das 1978 vom Bildhauer Lothar Forster geschaffen wurde.
Bildergalerie
-
Aussegnungshalle
-
Inneres der Aussegnungshalle
-
Friedhof
-
Blick auf das Friedhofskreuz
-
Friedhofskreuz
Siehe auch
Quellen und Literatur
- Franz Hartel: Randersacker und sein liebliches Dorf Lindelbach - 50 Jahre Eingemeindung. Hrsg.: Markt Randersacker, 2025, S. 22 f.
