Friedhof Eßfeld
Dies ist die bestätigte sowie die neueste Version dieser Seite.
Der Friedhof Eßfeld ist eine teilweise denkmalgeschützte Begräbnisstätte im Giebelstadter Ortsteil Eßfeld.
Lage
Der Friedhof liegt unmittelbar neben der katholischen Pfarrkirche St. Peter und Paul an der Dr.-Amrhein-Straße 6.
Geschichte
Der Friedhof ist an dieser Stelle bereits vor dem Jahr 1100 bezeugt.
Da es in Eßfeld erhöhte Nachfragen nach Urnenbestattungen gab, entschlossen sich die Mitglieder des Bauausschusses der Marktgemeinde Giebelstadt 2012 zur Anlage eines Urnenfeldes. Gefallen fand der Vorschag von Steinmetz- und Bildhauermeister Joachim Ulsamer, bei dem ein 1,30 Meter hoher Engel im Mittelpunkt steht, um den einzelne Schriftsteine gesetzt werden. [1] Die Ausführung erfolgte 2014.
Beschreibung
„Friedhofskreuz, Sockel mit Kruzifix, Sandstein, bez. 1822.“
Bildergalerie
Kriegerdenkmal
Im Eßfelder Friedhof befindet sich ein Kriegerdenkmal, das an die Gefallenen der beiden Weltkriege erinnert.
Öffentliche Toilette
An der Seite der Aussegnungshalle befindet sich eine öffentliche Toilette.
Siehe auch
Quellen
- Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege, Baudenkmäler in Giebelstadt, Nr. D-6-79-138-27
Weblinks
- Friedhofskreuz Eßfeld im DenkmalAtlas 2.0
- Lukas Lesch: Eßfeld - Ein Dorf im Ochsenfurter Gau. Kapitel 8 (Die Pfarrkirche)
- Friedhof Eßfeld bei Find a Grave