Freiwillige Feuerwehr Steinbach
Aus WürzburgWiki
Die Freiwillige Feuerwehr Steinbach ist eine Ortsteilwehr der Marktgemeinde Altertheim in Steinbach.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Die Freiwillige Feuerwehr Steinbach wurde 1902 gegründet und zählt damit zu den jüngeren Feuerwehren im Landkreis Würzburg. 2012 feierte die Wehr ihr 110-jähriges Bestehen. Im Jubiläumsjahr waren von den 98 Einwohnern des Dorfes 58 Mitglieder der Feuerwehr. 2014 erhielt die Wehr als Ersatz für einen TSA von 1959 ein gebrauchtes TSF. Das TSF war zuvor ein Einsatzfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Mädelhofen.
Fahrzeug
Da das TSF für das Gerätehaus zu groß ist, steht es in einer Halle um die Ecke. Im Gerätehaus befindet sich der alte TSA.
TSF
- Tragkraftspritzenfahrzeug
- Funkrufname: Florian Steinbach 44/1
- Fahrgestell: VW LT
TSA
- Tragkraftspritzenanhänger
- mit TS 8/8
- Baujahr: 1959
- Reserve
Feuerwehrgerätehaus
- Freiwillige Feuerwehr Steinbach
- Hachtelstraße 4
- 97237 Steinbach
Siehe auch
Weblinks
- Facebook-Seite der Feuerwehr
- Main-Post: „Im Ernstfall selbst am Steuer statt vom Traktor gezogen“ (2. Juli 2014)
- Main-Post: „Das halbe Dorf ist bei der Feuerwehr“ (16. August 2012)