Familienflohmarkt
Der Familienflohmarkt ist ein Flohmarkt, der zweimal jährlich in der Zeit von 10.00 bis 13.00 Uhr auf dem Wagnerplatz im Stadtbezirk Grombühl stattfindet.
Inhaltsverzeichnis
Wer darf verkaufen
Nur Privatpersonen (Einzelpersonen, Familien und Kinder) dürfen verkaufen. Es dürfen nur gebrauchte Waren verkauft werden. Professionelle Händler sind unerwünscht.
Kosten
Die Standbetreiber werden um eine Spende für die Ferienfreizeit Action-Acker im August für Grombühler Kinder gebeten.
Verkaufsstände
1 Biertischgarnitur mit Platz davor. 20 Garnituren werden vom Veranstalter bereitgestellt. Insgesamt sind 40 Verkaufsstände möglich, d.h. bei 20 Plätzen müssen die Tische (Biertisch, Campingtisch, Tapeziertisch, o.ä.) selbst mitgebracht werden.
Aufbau
Der Aufbau der Verkaufsstände beginnt um 9.00 Uhr. Da die Veranstalter Rücksicht auf die Anwohner nehmen wollen und die Belästigung durch Lärm so gering wie möglich halten wollen, werden alle Verkäufer gebeten, sich daran zu halten.
Die Verkäufer werden von Einweisern beim Aufbau unterstützt. Den Anweisungen der Einweiser ist Folge zu leisten.
Müll
Müll bitte wieder mitnehmen! Die Veranstalter bitten alle Verkäufer, ihren Müll und nicht verkaufte bzw. kaputte Waren wieder mitzunehmen und wenn nötig im Hausmüll zu entsorgen.
Anmeldung und weitere Infos
Für den Familienflohmarkt Grombühl ist eine Anmeldung notwendig. Anmeldung online unter www.kiju-grombuehl.de (siehe Weblinks) oder direkt in der
- Spatzentruhe Grombühl, Reiserstraße 5-7, 97080 Würzburg, Telefon: 0931 - 20781780.
Die Standplatzvergabe erfolgt in der zeitlichen Reihenfolge der Anmeldungen. Bei weiteren Fragen stehen die Veranstalter gerne zur Verfügung.
ÖPNV
![]() |
Nächste Straßenbahnhaltestelle: | Wagnerplatz |
Veranstalter
Veranstalter des Flohmarkes sind: Familienstützpunkt Grombühl, Kupschackerclub und KiJu Grombühl