Familienbund der Katholiken

Aus WürzburgWiki

Dies ist die bestätigte sowie die neueste Version dieser Seite.

Logo des Familienbunds für Katholiken

Der Familienbund der Katholiken (FDK) ist ein parteipolitisch unabhängiger, konfessioneller Familienverband. Er tritt politisch auf den verschiedenen Ebenen ein für mehr Wertschätzung gegenüber der Familie und für gerechte Rahmenbedingungen für Familien.

Geschichte

Der Familienbund der Katholiken wurde 1953 in Würzburg gegründet und ist heute auf Bundes- und Landesebene sowie in den 27 deutschen Bistümern aktiv.

Ziele des Familienbundes

  • Der Familienbund ist Ansprechpartner und Lobby für alle Familien und engagiert sich in der Vertretung und Koordinierung familienbezogener Anliegen in Kirche, Staat, Gesellschaft und Politik.
  • Er tritt für den Schutz und das Gelingen von Ehe und Familie ein und ist auf allen politischen Ebenen sowie innerkirchlich für Familien aktiv. Konkret versteht der Familenbund sich als „Dienstleister“ für Paare und Familien, zum Beispiel durch das Angebot von Kursen und Trainings im Bereich Erziehung und Paarkommunikation.

Ehemalige leitende Mitarbeiterinnen

Kontakt

Geschäftsstelle des FDK
Kilianeum
Ottostr. 1
97070 Würzburg
Telefon 0931 - 38665221
E-Mail: fdk@bistum-wuerzburg.de

Weblinks

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von WürzburgWiki. Durch die Nutzung von WürzburgWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.