Emery Barracks

Aus WürzburgWiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
Unterkünfte der ehemaligen Emery Barracks

Die Emery Barracks waren eine militärische Liegenschaft und Standort einer Raketen-Luftabwehreinheit der US-Army im Stadtbezirk Dürrbachau.

Lage

Das Areal der ehemaligen Emery Barracks erstreckt sich entlang der Veitshöchheimer Straße, Rothofstraße und Pfaffenbergstraße.

Geschichte

Die Kasernengebäude stammen aus den 1930er Jahren. 1938 wurde die Wehrmachts-Kaserne in „Adolf-Hitler-Kaserne“ umbenannt und nach dem [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg[[ von den Amerikanern unter dem Namen Emery Barracks übernommen. Das Militärareal beherbergte die ADA (Air Defense Artillery), eine Luftabwehreinheit mit Raketenstellungen auf dem Pfaffenberg. Schießübungen absolvierten die Soldaten im Mittelmeer vor Kreta. 1992 verließen die letzten US-Soldaten die Emery Barracks.

Konversion

Heute werden die ehemaligen Mannschaftsquartiere als Gemeinschaftsunterkunft für Asylbewerber genutzt.

Weblinks

Kartenausschnitt

Die Karte wird geladen …