Dorfplatz (Ingolstadt)
Der Dorfplatz ist der Ortsmittelpunkt des Giebelstadter Ortsteils Ingolstadt in Unterfranken.
Lage
Der Platz befindet sich an der Ecke Ludwig-Bauer-Straße/Schillerstraße.
Beschreibung
Zentral in Ingolstadt befindet sich der 2006 vom Musik- und Bürgerverein Ingolstadt ganzheitlich umgestaltete Dorfplatz. Der Ortsmittelpunkt ist geprägt vom heimischen Muschelkalk: Im Nordosten kann die renovierte Alte Schmiede mit dazugehörigem Inventar zugleich als Unterstellhalle der Bushaltestelle Ingolstadt genutzt werden. Zentral auf dem Platz steht ein figürlicher Schmiedbrunnen: Vom Eimer des Schmieds fließt das Wasser in ein kleines rundes Bassin. Davor steht in Richtung Ludwig-Bauer-Straße ein einfacher Schöpfbrunnen. Die Platzkante ist mit Bruchsteinmauern gerahmt, in die wiederum Sandsteinreliefs, gefertigt vom Bildhauer Joachim Ulsamer, eingearbeitet sind. Diese zeigen das Wappen sowie die Burg der Geyer von Giebelstadt und greifen mit den „Dorfherren von Ingolstadt“ ein wichtiges Kapitel der Ortsgeschichte auf. Sitzgelegenheiten laden zum Verweilen ein.
Bildergalerie
Wappenrelief des Geschlechts der Geyer von Giebelstadt zu Ingolstadt
ÖPNV
![]() |
Nächste Bushaltestelle: | Ingolstadt/Ort |