Bildstock Lange Läng (Unterpleichfeld)
Aus WürzburgWiki
(Weitergeleitet von D-6-79-201-20)
Der Bildstock Lange Läng ist ein Baudenkmal in Unterpleichfeld.
Inhaltsverzeichnis
Standort
Der Bildstock befindet sich in der langen Läng.
Baubeschreibung
"Bildstock mit Marienkrönung und Pietà, bez. 1845."
Aufbau
Bodenplatte, Sockel mit Schrifttafel, Abdeckplatte, Postament, darüber Schaft im unteren Bereich von zwei Rundsäulen bestanden und mit Akanthuszierwerk endend, gerahmte Vierkantsäule mit Ornamenten besetzt, profilierte Platte. Zwischenstück von Voluten flankiert, darüber Aufsatz mit Pilastern kielbogenförmig abschließend und Türmchen, beiderseits des Aufsatzes, sowie Bekrönung krappengeziert.
Ikonografie
- Aufsatzvorderseite: Relief der Marienkrönung und Hl. Dreifaltigkeit
- Aufsatz seitlich rechts: Relief des Hl. Josef mit dem Jesuskind
- Aufsatz seitlich links: Relief des Hl. Laurentius
- Aufsatzrückseite: Relief einer Pietà (nur noch Umrisse vorhanden)
Inschrift
- Sockelvorderseite (Inschrift erneuert): "Zu Ehren der allerheil: Dreifaltigkeit u. der schmerzhaften Mutter Gottes haben dieses Bildniß nach dem Wunsch ihres verstorbenen Sohnes Gerard errichten lassen. Joh. Hemmelmann u. dessen Ehefrau Maria Margaretha im Jahre 1845"
- Schaftrückseite: "Bekrönungsstück erneuert H. Hofmann Versbach 1933"
- Sockelrückseite: Ursprüngliche Inschrift, gleichlautend mit erneuerter Inschrift
Siehe auch
Quellen
- Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege, Baudenkmäler in Unterpleichfeld, Nr. D-6-79-201-20
- Inventar religiöser Kleindenkmale im nördlichen Landkreis Würzburg (Gemeinden mit Ortsteilen), Abschnitt XVII, Universitätsbibliothek Würzburg, S. 364