Feldaltar Dipbacher Straße (Untereisenheim)
Aus WürzburgWiki
(Weitergeleitet von D-6-79-167-53)
Der Feldaltar Dipbacher Straße ist ein Baudenkmal in Untereisenheim
Inhaltsverzeichnis
Standort
Der Altar steht an der Straßengabelung Dipbacher Straße / Weinbergstraße direkt außerhalb des Ortes nahe des Friedhof Untereisenheim.
Baubeschreibung
Ehemaliger Feldaltar, rundbogiger Nischenaufsatz mit Relief des Letzten Abendmahles, auf Tischsockel mit Inschriftenfeld, Sandstein, bezeichnet 1786.
Aufbau
Gefasste Sockelplatte, gerahmter Sockelblock, profilierte Abdeckplatte darüber tonnengewölbter Nischenaufsatz
Ikonografie
- Bildhäuschen: Relief des Abendmahls
- Bildhäuschen rechts: Relief der Mutter Anna
- Bildhäuschen links: Relief der Hl. Dorothea
- Rundbogen: Relief des Hl. Georg
Inschrift
- Sockel: Um Jahr 1786 hat Leonardi Blass dahie und anna Maria seine Eheliche hausfrau dies Bildnis zu ehren des Altars Sacraments Aufrichten Lasen
Siehe auch
Quellen
- Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege, Baudenkmäler in Eisenheim, Nr. D-6-79-167-53
- Inventar religiöser Kleindenkmale im nördlichen Landkreis Würzburg (Gemeinden mit Ortsteilen), Abschnitt XVII, Universitätsbibliothek Würzburg, S. 293