Friedhof Güntersleben
Der Friedhof Güntersleben ist ein denkmalgeschützte Anlage in der Gemeinde Güntersleben.
Inhaltsverzeichnis
Lage
Der örtliche Friedhof liegt an der Friedhofstraße/Kirchplatz direkt hinter der katholischen Pfarrkirche St. Maternus.
Geschichte
Anfang 1966 stand die Friedhofserweiterung an, da nur noch wenige Gräber vorhanden waren. Das felsige Material musste ausgetauscht werden, der Friedhofsweg war nur 2 ½ Meter breit, eine unbefestigte Hohlschlucht. Vor Schaffung der breiten Auffahrt zum Friedhof waren Kanal- und Wasserleitungen einzulegen.
Beschreibung
„Friedhof, Friedhofskreuz, Kruzifix auf Postament, Sandstein, Kreuzstamm erneuert, Anfang 19. Jahrhundert, Friedhofsmauer und Futtermauer, südliche Futtermauer mit verbauten Grabdenkmälern des 18./19. Jahrhundert, Bruchsteinmauerwerk, 19. Jahrhundert.“
Bildergalerie
Siehe auch
- Baudenkmäler in Güntersleben
- Güntersleben
- Kreuzweg im Friedhof (Güntersleben)
- Kriegerdenkmal Zweiter Weltkrieg (Güntersleben)
- Öffentliche Toiletten in Stadt und Landkreis Würzburg
- St. Maternus (Güntersleben)
Quellen und Literatur
- Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege, Baudenkmäler in Güntersleben, Nr. D-6-79-142-2
- Güntersleben im Wandel der Zeit - Festschrift zur Einweihung des neuen Rathauses und der Raiffeisenbank 15.1.1978. Hrsg.: Gemeinde Güntersleben, S. 33
Weblinks
- Friedhof auf den Internetseiten der Gemeinde Güntersleben
- Luftbild vom Günterslebener Friedhof im geoportal.bayern.de/bayernatlas
- Friedhof Güntersleben bei Find a Grave
- Friedhofskreuz im DenkmalAtlas 2.0
- Friedhofsmauer im DenkmalAtlas 2.0