Unteres Tor (Eibelstadt)
Aus WürzburgWiki
(Weitergeleitet von D-6-79-124-7)
Das Untere Tor (auch Würzburger Tor) ist Teil der ehemaligen Stadtmauer Eibelstadt.
Inhaltsverzeichnis
Verkehrsbedeutung
Das Untere Tor ist eines von drei Toren der gut erhaltenen Stadtmauer von Eibelstadt. Es befindet sich am nördlichen Ende der Hauptstraße und war der Hauptzugang aus Richtung Würzburg. Bis zur Fertigstellung der Ortsumgehung führte die Bundesstraße 13 durch das Tor.
Geschichte
Das Tor wurde im Jahr der Stadterhebung 1434 errichtet. In früheren Jahrhunderten war das Tor die Wohnung des Stadtknechts.
Baubeschreibung
Das Stadttor ist ein zweigeschossiger Massivbau mit Tordurchfahrt, Fachwerkgiebel und Satteldach, mit östlichem Anbau. 1876 wurde das oberste Stockwerk abgetragen.
Siehe auch
Quellen
- Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege, Baudenkmäler in Eibelstadt, Nr. D-6-79-124-7