Arminenhaus
Das Arminenhaus ist ein Baudenkmal im Stadtbezirk Frauenland.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Seit 1906 besitzt die Burschenschaft Arminia ihr Bundeshaus an der Rottendorfer Straße 27. Es ist erbaut nach den Plänen des Stadtbaumeisters Otto Ehrmann von Heidelberg, eines Philisters der Arminia, unter der Leitung des Würzburger Architekten Rudolf Hofmann durch die Baufirma Lehritter. Die Grundsteinlegung fand am 23. Juni 1905 statt. Die Einweihung konnte erst am 26. Oktober 1906 erfolgen, da sich die Fertigstellung durch einen im Frühjahr 1906 ausgebrochenen, mehrmonatigen Bauarbeiterstreik verzögerte.
Baubeschreibung
„Gartenvilla, zweigeschossiger Walmdachbau mit Fachwerkobergeschoss, Risalit, Erker und Loggia mit reichem Schnitzdekor, weiter Dachüberstand mit Freigespärre im Schweizerhausstil, Historismus, 1895.“
Siehe auch
Quellen
- Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege, Baudenkmäler in Würzburg, Nr. D-6-63-000-488