Café Stellwag

Aus WürzburgWiki

Dies ist die bestätigte sowie die neueste Version dieser Seite.

Das Café Stellwag war ein Café in der Altstadt.

Lage

Das Café Stellwag befand sich in der damaligen Domstraße 5 (heute Beim Grafeneckart 2) neben dem Grafeneckart in der Nähe des Vierröhrenbrunnens.

Geschichte

Am 1. Januar 1870 übertrug der Cafétier Louis Lochner den Betrieb seiner Kaffeewirtschaft „Café Lochner“ an Johann Stellwag. [1] Der Verein für Briefmarkenkunde Würzburg von 1880 e.V. wurde am 25. Oktober 1880 im Café Stellwag gegründet. Im März 1882 wurde das Café an den Kaufmann G. Liebler verkauft. [2] Dem Restaurateur Leonhard Trenz wurde im April 1894 die Wirtschaftskonzession für das frühere Café „Gaggel-Stellwag“ erteilt. [3] Anschließend befand sich in dem Gebäude das 1897 eingerichtete Städtische Arbeitsamt. [4] Heute werden die Räume vom Conceptstore für Raumausstattung Formschön - Interior, Lights, Lifestyle genutzt.

Siehe auch

Einzelnachweise

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von WürzburgWiki. Durch die Nutzung von WürzburgWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.