Brunnen und Hochbehälter Remlingen

Aus WürzburgWiki

Dies ist die bestätigte sowie die neueste Version dieser Seite.

Remlingen Hochbehälter Nordostansicht

Brunnen und Hochbehälter Remlingen dienen der Trinkwasserversorgung der Marktgemeinde Remlingen.

Lage

Die beiden Brunnen liegen am Osthang des Zehntbergs nördlich von Remlingen und sind über einen Wirtschaftsweg von der Birkenfelder Straße (Kreisstraße WÜ 61) aus erreichbar. Der Hochbehälter Remlingen liegt am südöstlichen Ortsrand auf 316 m Höhe über N.N. am Nordwesthang des Spielbergs neben der Reitanlage des Reit- und Fahrvereins Remlingen.

Beschreibung

Der Hochbehälter Remlingen hat zwei zylindrische Kammern mit einem gesamten Fassungsvermögen von 600 m³. Die Kammern stehen in einem Gebäude, das eine Photovoltaikanlage trägt. Der Hochbehälter wird aus den beiden 40 bzw. 60 m tiefen Remlinger Brunnen am gegenüberliegenden Hang befüllt.

Geschichte

Brunnen und Hochbehälter wurden Anfang der 1960er Jahre gebaut. Der alte Hochbehälter mit einem Fassungsvermögen von 350 m³ wurde 2023 durch einen Neubau ersetzt und steht weiterhin als Feuerwehrlöschspeicher zur Verfügung. Die beiden Brunnen, die seit den 60er Jahren das Trinkwasser für den Markt liefern, müssen saniert werden. Das Wasserwirtschaftsamt moniert zudem, dass die Brunnen im gleichen Einzugsgebiet liegen und bei einer Verunreinigung des Bodens beide betroffen wären. Derzeit hat Remlingen eine wasserrechtliche Bewilligung für die Trinkwasserentnahme bis Juni 2027.

Bildergalerie

Siehe auch

Quellen und Weblinks

Kartenausschnitt

Die Karte wird geladen …
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von WürzburgWiki. Durch die Nutzung von WürzburgWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.