Bratwurststand am Unteren Markt
Der Bratwurststand am Unteren Markt ist der größte ganzjährig betriebene Bratwurststand in Würzburg.
Standort
Der Verkaufsstand befindet sich an der überdachten Marktzeile auf dem Unteren Markt.
Geschichte
Der Imbiss wird von der Firma Knüpfing seit 1970 betrieben. Das erste Jahr befand sich der Bratwurststand noch in einer kleinen Bude auf dem Paradeplatz, da auf bzw. unter dem Marktplatz die Marktgarage gebaut wurde. Von 1971 bis 2000 bildete ein fester Bratwurststand auf dem Marktplatz die Heimat des Familienbetriebs. 2000 konnten dann die jetzigen Räumlichkeiten bezogen werden. Bis Oktober 2005 stand Metzger Karl Knüpfing aus Estenfeld selbst am Verkaufsstand, er verstarb jedoch bei der Reparatur eines Fettabscheiders. Fortgeführt wird der Stand von Silvia King und ihren Töchtern. 2010 feierte der Familienbetrieb 40-jähriges Jubiläum. 2020 blickte der Bratwurststand auf 50 Jahre zurück.
Angebot
Angeboten wird insbesondere die „Geknickte“, also eine original Würzburger Bratwurst, wenn nicht anders gewünscht geknickt in einem Kipf. In der Bratwurst ist entgegen vielfacher Behauptung kein Frankenwein - der Geschmack ergibt sich aus der Produktion mit sehr viel magerem Fleisch, einer speziellen Gewürzmischung und einem hochwertigen ungehärteten Pflanzenfett in der Bratpfanne. Auf die Geknickte gibt es nach Wunsch mittelscharfen Senf. Im Volksmund lautet die Bestellung dann abgekürzt „eine mit“, „eine mit a weng“ oder „eine ohne“. Der Bratwurststand ist weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt und findet sogar in asiatischen Reiseführern eine Erwähnung. Auch längere Käuferschlangen werden zügig abgearbeitet, da das Angebot kompakt und das Personal schnell ist.
Öffnungszeiten
- Montag bis Freitag: 9.30 bis 18.00 Uhr
- Samstag: 10.00 bis 17.00 Uhr