Blöelein
Aus WürzburgWiki
Mit Blöelein werden im Landkreis Würzburg die Bürger von Unterpleichfeld betitelt.
Bedeutung
In den Physikatsberichten von 1858-1861 weisen die Gerichtsärzte häufig auf das Brennen von Branntwein hin. Fast jeder Bauer besaß eine Brennerei. Der königlich-bayerische Landgerichtsarzt zu Werneck, Dr. Michael Sinner (1758-1834), der den Bericht für „Würzburg rechts des Main“ verfasste, bescheinigt in Unterpleichfeld eine Trunksucht. Der Spottname „Blöali“ (die Blauen, die Betrunkenen) soll darauf zurückgehen.
Siehe auch
Quellen
- Archiv des Historischen Vereins von Unterfranken und Aschaffenburg, Band 6, 1839, S. 173
- Hof- und Staatshandbuch des Königreichs Bayern, München, 1819