Baumallee am Grundweg (Höchberg)
Die Baumallee am Grundweg ist ein Zeichen der Marktgemeinde Höchberg für den Klimaschutz.
Lage
Die Allee, bestehende aus 32 Bäumen, wurde 2023 anlässlich der 1275-Jahr-Feier der Marktgemeinde Höchberg am verlängerten Grundweg im Westen entlang der bei Spaziergängern und Radfahrern beliebten Strecke nach Waldbüttelbrunn angelegt.
Beschreibung
Bei der Auswahl der Baumarten – darunter klimaresistente Obstbäume, Winterlinden, Eichen und Ulmen - sowie der Gestaltung der Flächen rund um die Baumscheiben wurde nach Angaben der Gemeinde großer Wert auf Blühvielfalt gelegt, als Beitrag zur Förderung der Biodiversität und zur Schaffung neuer Lebensräume für Kleinstlebewesen.
Durch die Pflanzung wird der Wirtschaftsweg, der auch zur Kapelle zum guten Hirten führt, nicht nur optisch aufgewertet - die wachsenden Bäume werden in Zukunft auch wertvollen Schatten spenden, der angesichts der klimatischen Veränderungen immer mehr an Bedeutung gewinnen wird.
Baumpatenschaften
Baumpatenschaften in Höhe von je 1.500 Euro decken die Kosten für Anschaffung und Pflege der jungen Bäume. Als sichtbares Zeichen der Baumpatenschaft, wurden am 28. Mai 2025 Schilder mit den Namen der jeweiligen Paten an die Bäume angebracht.